Eppelheim [02.10.2015]
Französische Studenten absolvieren Praktika in Eppelheim
Die Firma PackMann nimmt Gaststudenten aus Dammarie-les-Lys auf
Französische Studenten absolvieren Praktika in Eppelheim
Die Firma PackMann nimmt Gaststudenten aus Dammarie-les-Lys auf
Will man sich im Lycée Curie ın Dammarie-les-Lys zur Fachkraft im Außenhandel ausbilden lassen, so ist ein zweimonatiges Praktikum im Ausland für die Versetzung verpflichtend. Dass Praktikumsplätze vom Ausland aus nicht leicht zu finden sind, insbesondere wenn man in der Fremdsprache noch nicht so firm ist, versteht sich von selbst. Helfen können dann gefestigte Strukturen wie die Städtepartnerschaft zwischen Dammarie-les-Lys und Eppelheim, die nun schon seit 1998 besteht. In diesem Jahr baten gleich zwei Studenten um einen Praktikumsplatz in Eppelheim. Umso dankbarer war die Stadtverwaltung, bei der die Studenten ihre Bewerbung abgaben, der Firma Packmarrn und Wild, die sich bereit erklärt hatten, die Studenten zwei Monate lang zu betreuen.
Michaela Kramer, welche Flomain HENNEQUIN-PAREY bei Firma PackMann persönlich betreute, zeigte sich durchaus zufrieden mit den Leistungen des jungen Studenten. Er sei zwar ruhig und zurückhaltend gewesen, doch in seinen Arbeiten gewissenhaft und habe auch schnell begriffen, worauf es ankomme, erklärte die Leiterin des Innendienstes. Aufgaben des Praktikanten waren unter anderem die Kundenakquise und Bewerbung, das Erstellen eines Portfolios für ausländische Kunden, Erstellen von Preislisten, Aktualisierung von Präsentatíonsmappen, speziell für den französischen Markt, und Erstellen einer Statistik für den bestehenden Bedarf im Elsass.
Die Firma PackMann ist seit 1998 in der Eppelheimer Wasserturmstraße ansässig und das dank eines glücklichen Zufalles, erklärt der sympathische Geschäftsführer Frank Westermann: Statt nach rechts abzubiegen, sei er links gefahren und habe die Hallen entdeckt, die wie zu seinem Zwecke gemacht waren. Die PackMann GmbH steht aber bereits seit 1994 für hohe Flexibilität und Qualität rund um das Thema Verpackung. Dank sukzessivem, strategischem Ausbau ist PackMann zu einem angesehenen Full-Service-Anbieter im Verpackungs-Business herangewachsen. Die Tätigkeitsfelder umfassen sowohl die Verpackungsentwicklung, bei welchen ökologische Aspekte natürlich einfließen, sowie die Displayentwicklung, worunter man die Aufsteller in Supermärkten versteht, die zur optimalen Produktpräsentation dient, als auch maschinelle und manuelle Lohnverpackung und Konfektlonierung.
Sämtliche Folienarten werden verarbeitet oder für Produkte und Mehrfachpackungen hergestellt. Auch das Etikettieren mit Labels, PromoStickern, Barcodes oder Werbeaufklebern wird übernommen. Bonuspacks oder Werbeeditionen werden banderoliert. Die Firma PackMann hat außerdem einen eigenen Fuhrpark für den Nahbereich und arbeitet für den Fernbereich mit zuverlässigen Speditionspartnern, vertreibt aber auch selbst Verpackungsmittel aller Art - eine Vielzahl davon ist ab Lager verfügbar. PackMann konnte demnach beste Voraussetzungen für das Wirtschaftsstudium der Studenten aus Dammarie, mit dem Schwerpunkt Import/Export bieten.
Bürgermeister Dieter Mörlein war daraufhin persönlich vor Ort und ließ sich die neuen Errungenschaften auf dem Verpackungsmarkt erklären. Er dankte Geschäftsführer Frank Westermann und der Leiterin des Innendienstes Michaela Kramer sowie dem gesamten Team, die den jungen Franzosen herzlich aufgenommen haben. Er sei sich dessen bewusst, dass sich viele Firmen scheuten, Praktikanten aufzunehmen, weil diese eine zusätzliche Fürsorge bräuchten, zumal wenn sie aus dem Ausland kommen und mit der deutschen Sprache nicht firm sind; dadurch könnten die täglichen Abläufe durcheinandergebracht werden. Gerade aus diesem Grunde lobe er die vorbildliche Haltung der Firma PackMann, die problemlos den jungen Studenten aus Dammarie-les-Lys für zwei Monate übernommen haben.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |